archive explore

In unserem Online-Archiv findest du Materialien aus mehr als 30 Jahren transmediale. Durchsuche 12.000 Kunstwerke, Veranstaltungen, ehemalige Teilnehmer*innen und Kurator*innen sowie Texte, um unsere Festivalgeschichte zu erkunden.
Displaying 3301 - 3320 of 13055
Year: 
1993
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1989
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1993
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1980
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1993
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1993
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1993
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1992
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1992
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1992
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1991
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1993
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1993
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1992
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1982
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1993
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1992
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1992
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1993
Format: 
film/video
Edition: 
1994
Year: 
1992
Format: 
film/video
Edition: 
1994

Seiten

/artwork

Seungho Cho
Year: 
2001
Format: 
film/video
Edition: 
2002

/event

Related participants: 
Ursula Biemann
Blank & Jeron supported by Sakrowski
Keiken
Meuko! Meuko!
Ruini Shi
Date: 
28.01.2020

/person

/text

Die transmediale arbeitet in vollen Zügen daran, im Jahr 2012 in/kompatibel zu sein. Das Thema in/compatible widmet sich der künstlerischen Vorstellung der Netzwerkkultur, in der zwar alles miteinander verbunden ist, allerdings nicht immer unbedingt zusammenpasst und miteinander funktioniert. Im Rahmen dieses Festivalthemas wird es ein vielfältiges und internationales Programm geben: ein zweitägiges, thematisches Symposium, eine kuratierte Ausstellung, ein umfangreiches Videoprogramm und eine Reihe an Performances, darunter unter anderem die legendäre Joshua Light Show. Ein weiteres Highlight ist die Einführung einer neuen Projektplattform, reSource for transmedial culture, die ein experimentelles Programm an Workshops, offenen Diskussionen und performativen Interventionen präsentieren wird. Das 25jährige Jubiläum der transmediale wird mit besonderen Screenings und Paneldiskussionen gefeiert werden. Darüber hinaus veranstalten wir zusammen mit unserem Partner CTM ein Festival-Vorspiel, bei dem es am Wochenende vor der Festivaleröffnung in der ganzen Stadt Partner-Events geben wird.