archive explore

In unserem Online-Archiv findest du Materialien aus mehr als 30 Jahren transmediale. Durchsuche 12.000 Kunstwerke, Veranstaltungen, ehemalige Teilnehmer*innen und Kurator*innen sowie Texte, um unsere Festivalgeschichte zu erkunden.
Displaying 5281 - 5300 of 13055
Date: 
05.02.2003
Format: 
Workshop
Related participants: 
Friederike Anders
Christophe Bruno
Florian Cramer
Valie Djordjevic
Daphne Dragona
Kristoffer Gansing
Manon Kahle
Rotraut Pape
Caspar Stracke
Florian Wüst
Date: 
04.03.2017
Format: 
Hybrid Event
Martin Howse
Format: 
installation
Edition: 
2017
Related participants: 
Jamie Allen
Martin Howse
Date: 
24.02.2017
Format: 
Performance
Related participants: 
Taro
Franz Xaver
Date: 
24.02.2017
Format: 
Performance
Related participants: 
Taro
Date: 
24.02.2017
Format: 
Performance
Taro
Format: 
installation
Edition: 
2017
Related participants: 
Laurie Anderson
Kristoffer Gansing
Date: 
05.03.2017
Format: 
Talk
Caspar Stracke – redux/time/OUT OF JOINT, 2015
Year: 
2015/2016
Format: 
film/video
Edition: 
2017
Constanze Ruhm and Emilien Awada – PANORAMIS PARAMOUNT PARANORMAL, at/de/fr 2017
Emilien Awada
Constanze Ruhm
Year: 
2017
Format: 
film/video
Edition: 
2017
Related participants: 
Jamie Allen
Shu Lea Cheang
Kristoffer Gansing
Martin Howse
Franz Xaver
Date: 
24.02.2017
Format: 
Talk

Seiten

/artwork

Year: 
1992
Format: 
film/video
Edition: 
1994

/event

Date: 
01.02.2004
Format: 
Panel

/person

/text

Was ist das Verhältnis zwischen Computeralgorithmen und kreativem Schaffen? Kann letzteres durch erstere erreicht werden? Ist ihre Beziehung an einen historischen Zeitpunkt gebunden, an aktuelle Neuerungen in der Technologie, oder gibt es vielmehr uralte Verbindungen zwischen mathematischen Einschränkungen und dem kreativen, philosophischen Hinterfragen des Universums? In seiner Keynote bei der transmediale 2007 durchdrang Medientheoretiker Friedrich Kittler (1943-2011) all diese (und viele weitere) Fragen. Der Vortrag und das anschließende Publikumsgespräch, moderiert von Informatikprofessor Wolfgang Coy, werden hier erstmals transkribiert zur Verfügung gestellt.