Die Region Berlin-Branderburg
Die Region Berlin-Branderburg
Die momentane Verschmelzung von Medien-, Computer- und Telekommuni kationstechnologien und ihrer Märkte verstärkt die Bedeutung von digitalen Produktionsformen im Film- und Fern sehgeschäft. Um der Konkurrenzsituati on unter den TV-Anbietern gerecht zu werden, versuchen die Fernsehsender immer mehr Elemente digitaler Ästhe tik bei Produktionen einzubinden und zu interaktiven Formaten überzugehen. Bei Filmproduktionen ist die digitale Bildbearbeitung kaum noch wegzuden ken. Nicht zuletzt um auch den ständig steigenden Erwartungen des Publikums gerecht zu werden, müssen immer auf wendigere Effekte produziert werden, die das technische und logistische Po tential der digitalen Dienstleister auf die Probe stellen.
Seit 1992 entwickelt die Euromedien GmbFI das Babelsberger Gelände zu ei ner international konkurrenzfähigen Medienstadt. Obwohl das High Tech Center Babelsberg erst Ende 1997 sei nen Betrieb offiziell aufnehmen wird, werden bereits jetzt Dienstleistungen angeboten. Das High Tech Center setzt auf einen kompletten Re-Engineering Prozeß in der Film- und Medienproduk tion und will vor allem die Infrastruktur für ein digitales und vernetztes Produk tionsumfeld zur Verfügung stellen. Zu kunftsweisend dürfte auch die Ansied lung des ARD-Programmzentrums für Digital Video Broadcasting in der Me dienstadt sein.
Welchen Stellenwert die Region Berlin- Brandenburg im Vergleich zu anderen nationalen oder internationalen Pro duktionszentren einnimmt, wie der Standort für die digitale Film- und Me dienproduktion an Attraktivität gewin nen kann, soll aus Sicht der kreativen Anwender diskutiert werden. Zwei lo kale Firmen werden sich vorstellen und Digital-Visual-Effect-Produktionen prä sentieren: Die Berliner Firma „Mann im Mond" und c.o.r.e. aus Babelsberg.